image image

    Nachhaltiges Investieren in Zeiten von COVID-19

    Nachhaltiges Investieren in Zeiten von COVID-19

    Ein Update von unserem Global Chief Investment Officer

    Die weltweite Verbreitung des neuartigen Coronavirus, COVID-19, hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Funktionieren unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften. Eine starke Führung und kooperatives Handeln sind als Reaktion darauf von entscheidender Bedeutung. Regierungen, Zentralbanken und Aufsichtsbehörden haben bereits beispiellose Maßnahmen ergriffen.

    In unserer Rolle als führender Investmentmanager ermutigen wir Stakeholder aktiv dazu sich Gedanken darüber zu machen, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen wollen.

    • Unternehmen: Managementteams und Vorstände stehen vor schwierigen kurzfristigen Entscheidungen. Diese sollten das Wohlergehen und die Sicherheit der Mitarbeiter berücksichtigen. Bei Unternehmen, die unter finanziellem Stress stehen, ermutigen wir die Arbeitgeber, die staatliche Unterstützung zu nutzen, um die Mitarbeiter so weit wie möglich zu schützen. Unternehmen sollten Entlassungen oder Beurlaubungen von Mitarbeitern erst dann in Erwägung ziehen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
      Wir unterstützen umsichtige Entscheidungen, die darauf abzielen, den langfristigen Erfolg von Unternehmen sicherzustellen. Dazu gehören gegebenenfalls die Aussetzung von Dividenden, die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Cashflows und die Überprüfung von Investitionsplänen. Finanzberichterstattung, Investorendialog und finanzielle Verantwortung bleiben für Investoren von wesentlicher Bedeutung.

    • Regierungen: Regierungen sollten sich weiterhin auf die Gesundheitsrisiken von COVID-19 konzentrieren und den Rat von Fachleuten des Gesundheitswesens und der Weltgesundheitsorganisation befolgen. Einschränkungen sollten nur auf der Grundlage von Expertenempfehlungen aufgehoben werden.
      Die Krise sollte nicht als Gelegenheit genutzt werden, um Freiheiten zu unterdrücken, wirtschaftliche Rechte oder Privilegien zu kontrollieren oder Governance-Standards zu schwächen.

    • Finanzpolitische Entscheidungsträger und Aufsichtsbehörden: Wir ermutigen zu weiteren globalen Bemühungen, die Finanzmärkte kurzfristig sowohl geld- als auch fiskalpolitisch zu stabilisieren. Wenn sich die Märkte stabilisieren nachdem die Initiativen zurückgezogen werden, wird die Kommunikation mit den Marktteilnehmern von entscheidender Bedeutung sein.
      Wir unterstützen, dass die Aufsichtsbehörden Regulierungen anpassen, wo dies ohne eine langfristige Erhöhung des Risikos möglich ist, um den kurzfristigen Druck im Zusammenhang mit COVID-19 zu verringern, dem die Unternehmen ausgesetzt sind. So könnte geprüft werden, ob Fristen für ausstehende Punkte verlängert werden und die in den Jahren 2020 und 2021 in Kraft tretenden Regulierungen aufgeschoben werden sollten.

    • Gegenparteien: Wir fördern die regelmäßige Kommunikation mit Gegenparteien, auf der Grundlage etablierter Risikoprotokolle, wobei alle wesentlichen Entwicklungen der Unternehmensleitung, den Aufsichtsbehörden und den Marktteilnehmern mitgeteilt werden. Dies ist für ein effektives Funktionieren der Märkte von entscheidender Bedeutung.

    Die Antwort von Insight auf das PRI-COVID-19-Statement

    Die von den Vereinten Nationen unterstützten Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren (PRI) haben sieben Aktionspunkte für Investoren eingeführt. Nachfolgend sind diese PRI-Aktionen zusammen mit einer kurzen Beschreibung der Insight-Aktivitäten in den einzelnen Bereichen aufgeführt.

    1. Einbeziehung von Unternehmen, die in ihrem Krisenmanagement scheitern
      Wir ermutigen unsere Kreditanalysten, einen häufigen Dialog mit Unternehmen zu Investment-Grade-, High-Yield- und Schwellenmarkt-Anlageklassen zu führen. Wir erörtern gegebenenfalls Maßnahmen, die das Unternehmen zum Schutz der Mitarbeiter ergreift. Wir berichten über diese Engagements als Teil unseres Stewardship-Prozesses.

    2. Engagement dort, wo sich andere Schäden hinter der Krise verbergen oder durch diese verschlimmert werden
      Unser Due-Diligence-Prozess stellt die Analyse und Überwachung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) in den Mittelpunkt unseres Ansatzes. Wir glauben, dass eine Aktivität eines Unternehmens, die seinen Ruf gefährdet, sich auch auf den Ruf unserer Kunden auswirkt.

    3. Keine Verlagerung der Priorität auf andere Themen
      Wir engagieren uns weiterhin in allen wesentlichen Themen mit den Emittenten. Wir legen unseren Dialog über ESG-Themen derzeit nicht auf Eis. Wir glauben, dass es wichtig ist, dass Unternehmen ihren Dialog zu langfristigen Risiken mit uns fortsetzen.

    4. Öffentliche Unterstützung einer wirtschaftsweiten Reaktion
      Als führender Vermögensverwalter ist es das Ziel von Insight, Kunden bei der umsichtigen Allokation ihrer Vermögenswerte zu unterstützen und stabile Finanzmärkte und Anlagebedingungen zu fördern. In diesem Zusammenhang stehen wir häufig in Kontakt mit Zentralbanken, Entscheidungsträgern und Geschäftspartnern.

    5. Teilnahme an virtuellen Hauptversammlungen
      Wir unterstützen die Einführung virtueller Hauptversammlungen und die Einführung einer gewissen Flexibilität bei der Planung von Hauptversammlungen. Hauptversammlungen sollten nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

    6. Für Anträge auf finanzielle Unterstützung empfänglich sein
      Wir bemühen uns, Unternehmen zu unterstützen, die ein starkes Management aller Risikofaktoren aufweisen. Wir sind bestrebt, das Kapital unserer Kunden keinen unnötigen geschäftlichen oder finanziellen Risiken auszusetzen.

    7. Weiterhin auf einen langfristigen Fokus bei Investitionsentscheidungen setzen
      Wir konzentrieren uns weiterhin auf die langfristigen Risiken der Anlageportfolios, einschließlich von ESG-Faktoren, sowie auf Governance und Geschäftstätigkeit.

    Der Blick über die Krise hinaus

    Wir ermutigen alle Beteiligten, ihre laufenden Planungs-, Risikomanagement- und Aufsichtsprogramme im Lichte dieser Ereignisse weiterhin zu überprüfen und zu verbessern.

    Wir teilen die Verantwortung, eine nachhaltige Wirtschaft zu unterstützen und eine positive Rolle in der Gesellschaft zu spielen. Wir glauben, dass dies Investoren, einschließlich unserer Kunden, dabei unterstützen wird, ihre langfristigen Ziele zu erreichen.

    Adrian Grey
    Global Chief Investment Officer

    Zurück zum Anfang